Diese Farbinspiration ist unspektakulär, verhüllt und gedeckt: die erdigen Naturtöne wirken ruhig und zurückhaltend.
Lesen Sie auch:
Diese Farbinspiration ist unspektakulär, verhüllt und gedeckt: die erdigen Naturtöne wirken ruhig und zurückhaltend.
Lesen Sie auch:
Kürbis und Kornblume: Blau und Gelb
Das gedeckte Gelb einer Kürbissuppe, sogar ein Senfgelb, dekoriert mit den tiefblauen, getrockneten Blütenblättern der Kornblume begeistert immer wieder.
Diese Farbinspiration eignet sich für’s entspannte Wohnen, denn diese erdet und entspannt.
Diese kräftige Farbkombination ist zeitlos und spricht an.
Nun ist es endlich richtig Herbst geworden: Draußen kühl und windig, so dass wir uns viel mehr und öfter drinnen, im Raum, aufhalten. Aber wir Menschen brauchen auch das Draußen und die Sinnesreize aus der Natur. Gleichzeitig beobachte ich, dass uns der Bezug zur Natur in den letzten Jahren immer mehr abhanden gekommen ist.
Hier meine 7 Tipps, um leicht Räume für die Seele zu schaffen. So holen sie im Herbst die Natur in den Raum, um Ihre Seele oder die Ihrer Kunden baumeln zu lassen: Weiterlesen
Die besonders leuchtenden Rottöne im Herbst faszinieren und inspirieren mich jedes mal auf’s Neue. Der japanische Ahorn mit seinem tief rotem Laub begeistert mich im Herbst immer wieder.
Lesen Sie auch:
Kürzlich habe ich den Begriff „Zwischentöne“ auf einer Galerie-Webseite gelesen. Mir ist dadurch klar geworden, wie wichtig diese in der Raumgestaltung sind. Die kräftigen, grellen Farbtöne brauchen immer auch ein ruhiges Pendant, also die Zwischentöne.
Die Zwischentöne sind Tertiärfarben, unspektakulär und manchmal langweilig. Die Farbtöne zwischen den kräftigen Farben, dem lauten und aufdringlichen Rot und Orange, dem Giftgrün und dem dominanten Königsblau, bereichern unsere farbige Umwelt.
Meine Gedanken zu Farben kreisen immer um die Zwischentöne. Sie werden mit einem schnellen Pinsel aus den drei Primärfarben in unterschiedlicher Gewichtung gemischt. Oft kommt viel Wasser oder Weiß dazu, denn diese Farben möchten auch hell sein. Weiterlesen
Ein Sonnenuntergang ist sowieso ein Naturschauspiel. Jedes mal fasziniert mich Weiterlesen
Mohnrot gehört für mich klar zu den Sommerfarben. Klatschmohn ist nur noch selten auf Feldern und Wiesen zu sehen. So war ich sehr froh an diesem Wochenende eine schöne wilde Wiese mit rotem Mohn entdeckt zu haben. Weiterlesen