Schlagwort-Archive: Loslassen

Alte Glaubenssätze über Geld loslassen

Für Frauen und einen neuen Umgang mit Wohlstand

Geld als Chance und Herausforderung

Du hast plötzlich mehr Geld, als du je für möglich gehalten hast? Eine Erbschaft, der Verkauf deines Unternehmens oder eine andere glückliche Fügung – dein Kontostand ist beeindruckend. Doch statt ungetrübter Freude spürst du eine Mischung aus Unsicherheit, Verantwortung und vielleicht sogar Schuldgefühlen.

Warum fühlt sich finanzieller Wohlstand nicht immer leicht an? Warum tauchen Gedanken auf:

  • „Habe ich das wirklich verdient?“
  • „Was, wenn ich es falsch mache?“
  • Ich muss hart arbeiten, um Wohlstand wirklich zu verdienen.“

Der Ursprungliegt oft in tief verwurzelten Glaubenssätzen, die wir über Geld gelernt haben, unbewusste Überzeugungen, die unser Denken und Handeln prägen. Doch hier kommt die gute Nachricht: Du kannst diese Muster transformieren!

In diesem Beitrag erfährst du, wie du alte Blockaden erkennst, dein Money-Mindset neu ausrichtest und deinen Wohlstand mit Klarheit, Freude und Selbstbewusstsein gestaltest. Bist du bereit, dein Verhältnis zu Geld auf ein neues Level zu heben? Dann lies weiter!

Typische limitierende Überzeugungen und ihre Wirkung

Weiterlesen

Verändere negative Gedanken mit Kreativität

Verändere negative Gedanken mit Kreativität

Verändere negative Gedanken mit Kreativität

Negative Gedanken, Emotionen und Gefühle sind nur eine emotionale Reaktion im Gehirn. Doch gerade diese können verhindern, dass Du Dein Leben genießt und zufrieden bist. Setze Deine Kreativität ein und zeichne Dir ein angenehmes Leben.

Negative Gedanken verändern

Oftmals sind es Gedankenmuster oder Glaubenssätze wie, „ich bin nicht gut genug“ oder „ich bin es nicht wert“, die Dich blockieren. Diese negativen Gedanken können Dich ausbremsen. Gerade wenn Du neue Wege beschreiten willst, können negative Gedanken Dich schnell und einfach aufhalten.

Daher fange ich bei jeder Umsetzung meiner Ideen zuerst damit an, meine negativen Gedanken zu betrachten und kreativ mit einer neurographischen Zeichnung zu verändern.

Im ersten Schritt werde Dir bewusst, welche negativen Gedanken Du hast und was diese in Dir auslösen. Da ich mit der Neurographik meine Vorhaben zeichne, nehme ich im zweiten Schritt meine Stifte und Farben, um meine negativen Gedanken zu verändern.

Weiterlesen

Wie du kreativ Emotionen, Unsicherheiten und Ängste loslassen kannst

Kennst Du dieses Gefühl auch? Du hast eine Vorstellung und willst diese umsetzen. Doch es geht nicht voran! Du startest freudig und kommst nicht vorwärts. Du denkst an Alternativen, später überdenkst Du das ganze Projekt neu. Doch auch das stagniert? Deine Geduld wird strapaziert und nochmal strapaziert. Jedoch aufgeben ist keine Option für Dich?

Wie du Emotionen, Unsicherheiten und Ängste loslassen kannst

Ich kenne das auch, denn so entstehen diffuse Ängste und Unsicherheit in mir. Kann ich diese Ängste einfach ausblenden?

Weiterlesen

Loslassen und Dein Leben bewusst verändern

loslassen-leben-bewusst-veraendernZeit um Vergangenes loszulassen

Wo sind deine Vorhaben für dieses Jahr geblieben? Was kannst du diese noch umsetzen? Oft bleibt der nächste Tag unberechenbar.

Die erneute Krise lässt mich weiter ausharren. In eine Starre verfallen? Das ist definitiv nicht meine Vorgehensweise. Ich bin und bleibe neugierig, kreativ und liebe weiterhin meine Freiheit.

Stelle dir diese Fragen:

  • Wie geht es dir?
  • Was hast du in den letzten Monaten erlebt?
  • Wie hast du dich gefühlt? Machtlos? Der äußeren Situation ausgeliefert? Fremdbestimmt?

Du wünschst dir Vergangenes loslassen? Gefühlt hast du dein Leben nicht mehr in der Hand. Diese Gefühle kenne ich nur zu gut.

Neue Gewohnheiten etablieren?

Weiterlesen

Ist Ihr Kleiderschrank zu voll?

Marie Kondo „Magic Clearing“ Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert
Dieser Bestseller aus Japan wurde mir empfohlen und machte mich sofort neugierig. Als japanische Autorin beleuchtet sie die asiatische Sicht des Aufräumens. Vielleicht bekomme ich einen neuen Einblick ins Ordnen und Sortieren?

Kondo-Clearing-entspannt-wohnen

Aufgeräumt entspannter Wohnen: Buchtipp „Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert“


Als ich das Buch gelesen habe, kam mir Weiterlesen

Loslassen: „Leben statt kleben“

Ein Buch über das Loslassen der Autorin Birgit Medele

Loslassen-leben-statt-kleben

Loslassen: Leben statt Kleben


„Wie Aufräumen geht, das wissen Sie selbst“. Das lesen Sie bereits im Klappentext von „Leben statt kleben“ von Birgit Medele. Die Motivation und den leichten Start in große Aufräumprojekte zu finden, wie z.B. den Keller, das ist das große Problem in unserer schnelllebigen Zeit. Zur Ablenkung steht vieles bereit wie beispielsweise Biergarten oder Internet. Weiterlesen

Entscheiden und Loslassen

Loslassen Entscheiden MutEntscheiden und unvollendetes Loslassen
Nachdem der Christbaum abgeschmückt ist und die letzten Plätzchen gegessen wurden, beginnt der Blick auf das neue Jahr.

Rückblick und Vorschau
Einerseits bin ich zufrieden auf das Erreichte im letzten Jahr, doch sehe ich im Rückblick, dass so manche faszinierende Idee unvollendet blieb.

Jetzt ist die Zeit, darüber zu entscheiden, was mit dem Unvollendeten passieren darf.

  • Hat es noch genug Anziehungskraft mit ins neue Jahr genommen zu werden?
  • Passt es zu meinen Vorstellungen und Zielen?
  • Ist die Zeit gekommen, es loszulassen und mich davon zu verabschieden?

Weiterlesen

Die Seele wohnt mit: Wohnpsychologische Beratung

Seele-wohnt-mit-wohnpsychologische-Beratung

Die Seele wohnt mit: Wohnpsychologische Beratung

Unordnung, eintönige Farben und ungeschickt gestellte Möbel stressen Körper und Seele der Bewohner im Raum. Bieten Sie eine wohnpsychologische Beratung an, die die Bedürfnisse Ihrer Kunden nach Entspannung und Wohlbefinden berücksichtigt. Weiterlesen

Innehalten: Grün entspannt

Gruen Entspannen innehalten

Frühling, das neue frische Grün kleidet gerade unsere Natur neu und angenehm belebend.

Eine überwältigende Symphonie in berauschenden Grüntönen beobachte ich, wenn ich draußen in der Natur mich aufhalte.

Unendlich viele Name für Grün habe ich in den letzten Tagen gelesen:
maigrün, gelbgrün, grasgrün, limettengrün, frühlingsgrün, zitrusgrün, mintgrün, zartgrün, erbsengrün, pistaziengrün, lindgrün und … eine reiche und vielfältige Palettte für Wandfarben. Weiterlesen

Holz, das Element des Frühlings

Holz-Element-Frühling

Das Frühjahr ist die Zeit des Wachstums und der Veränderung. Festhalten an Altem bringt wenig, denn so fehlt mir die Offenheit für das Neue, das mir dieses neue Jahr bringt.

Natur
Der Frühling ist für mich die stärkste und kräftigste Zeit der Veränderung. Wenn mir die Sonne wieder viel mehr Licht und Energie gibt. Gleichzeitig starten wieder meine Lebensgeister. Genauso beobachte Weiterlesen