Filtere Deine Herzenswünsche aus Deinen Träumen

Filtere-Deine-herzenswunsche-aus-deinen-traumenEntdecke Deine Herzenswünsche

Entdecke Deine Herzenswünsche, das klingt so einfach. Doch einfach hinsetzen und nachdenken bringt Dich nicht weiter.

Das kenne ich auch: Mir nützt es auch nichts, denn mein Geist ist kreativ und ist gedanklich schon irgendwo anders unterwegs. Kennst Du das auch?

Wie kannst Du Dich mit Deinen Herzenswünschen verbinden?

Nutze die 7 wichtigsten Fragen, um Deine Ideen Sammlung, Deine Herzenswünsche und Träume wachsen zu lassen: Weiterlesen

Nimm Deine Wünsche und Träume ernst

Kennst Du das auch?

  • In Dir schlummert ein Haufen Sehnsucht nach fernen Ländern, mit all den exotischen Gerüchen.
  • Du spürst Deine Sehnsucht nach Nähe zu anderen Menschen, uns wieder in den Arm zu nehmen.
  • Du magst wieder in die Ferne reisen, möglicherweise ans Wasser, ans Meer, zum Segeln.

Persönliche Begegnungen fehlen Dir

Du pflegst gerne Deine Freundschaften und Bekanntschaften. Du spürst den Mangel, weil Dir die persönliche Begegnung mit Deinen Freunden, Bekannten oder auch Deinen Netzwerkpartnern fehlt. Die Ruhe langweilt Dich sehr.

Wenn Du den Lockdown als Behinderung verstehst, freundschaftliche Kontakte pflegen zu können, beschränkst Du Dich selbst. Auch wenn weniger persönlicher Kontakt angebracht und möglich ist, kannst Du Deine Kontakte und Dein Netzwerk dennoch pflegen. Weiterlesen

Mit Selbstvertrauen in Deine berufliche Zukunft

Mit Selbstvertrauen in Deine berufliche Zukunft

Mit-Selbstvertrauen-in-berufliche-ZukunftStell Dir mal vor, wie schön Dein Leben sein könnte. Ach wäre da nicht Corona mit all den Einschränkungen. Das geht nun schon mehr als ein Jahr. Ursprünglich hatte ich diesen Beitrag im November 2020 geschrieben und im April 2021 aktualisiert.

Wie sieht es bei Dir aktuell beruflich aus?

  • Dein Business funktioniert nicht mehr so wie bisher: weniger Kunden, weniger Einnahmen?
  • Du bist unzufrieden?
  • Du bist gerade auf Jobsuche?

Mir geht es da ganz ähnlich. Ich spüre den schnellen Wandel im Außen in dieser Übergangszeit und dieser verunsichert mich. Doch wie gehst Du die notwendigen Veränderungen an?

Wie fühlst Du Dich?

Wie fühlst Du Dich aktuell?

  • Du fühlst Dich alleingelassen und der Situation hilflos ausgeliefert.
  • Du bist frustriert und enttäuscht von allem.
  • Viele gute Gewohnheiten, die Du normalerweise pflegst, funktionieren aktuell nicht. Nicht mal das Fitnessstudio zum Austoben hat im November 2020 offen.
  • Nach einem Jahr der Veränderung und Ungewissheit?

Dir fehlen Einnahmen?

Weiterlesen

Loslassen und Dein Leben bewusst verändern

loslassen-leben-bewusst-veraendernZeit um Vergangenes loszulassen

Wo sind deine Vorhaben für dieses Jahr geblieben? Was kannst du diese noch umsetzen? Oft bleibt der nächste Tag unberechenbar.

Die erneute Krise lässt mich weiter ausharren. In eine Starre verfallen? Das ist definitiv nicht meine Vorgehensweise. Ich bin und bleibe neugierig, kreativ und liebe weiterhin meine Freiheit.

Stelle dir diese Fragen:

  • Wie geht es dir?
  • Was hast du in den letzten Monaten erlebt?
  • Wie hast du dich gefühlt? Machtlos? Der äußeren Situation ausgeliefert? Fremdbestimmt?

Du wünschst dir Vergangenes loslassen? Gefühlt hast du dein Leben nicht mehr in der Hand. Diese Gefühle kenne ich nur zu gut.

Neue Gewohnheiten etablieren?

Weiterlesen

Lass Dein Selbstbewusstsein mit Farben wachsen – 4. Neurographik Online Konferenz

Vortrag zur 4. Neurographik Online-Konferenz am 30.8.2020, 15h

neurographik-zeichne-dein-neues-leben
Zeichne Dein neues Leben in Farbe

Vortrag: Lass Dein Selbstbewusstsein mit Farben wachsen

Das Leben ist farbenfroh und bunt, genauso wie auchdie Natur.

Der Farbkreis und die Farbtheorie gibt eine klare Struktur vor. Diese nutzen wir, um dein Selbstbewusstsein und Dein Vertrauen in Dich zu stärken.

Mit Hilfe der Prinzipien der Farbharmonie entwicklen wir neurographisch Deinen Standort deines Selbstbewusstseins.

Gerade die Gegensätze schaffen eine Harmonie. Dies ist in der Farbtheorie genauso wie im Leben. Daraus zeichnen wir eine Einheit und lassen daraus das Selbstbewusstsein wachsen.

Jeder von uns kann mehr Selbstbewusstsein vertragen. Wir nutzen Farben und Formen, um mehr Selbstbewusstsein und Harmonie in Dein Leben zu zeichnen.

Natürlich nutzen wir die Farben Gelb, Orange, Rot, Violett, Blau und Grün, also die Grund- und Sekundär Farben. Wie die Kontraste, die wie ich finde, das Salz in jeder Gestaltung sind.

Was nimmst Du aus dem Vortrag mit?

Weiterlesen

Farbpsychologie – Erfolg im Home Office

https://vimeo.com/407679602

Innerhalb von einer Woche wurde im März 2020 unsere Gesellschaft total umgekrempelt. Viele Menschen arbeiten nun nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz im Büro, sondern im Home Office.

Bist du introvertiert so wie ich, hast du besonders Herausforderungen, denn eine Reizüberflutung strengt dich an. Im Home Office bin Du oft nicht alleine, denn gleichzeitig hält sich die ganze Familie auch in der Wohnung auf. Das bedeutet, du brauchst einen Wohlfühlraum oder besonderen Bereich für dich, um deine beste Leistung zu bringen.

In diesem Blogbeitrag erläutere ich dir,

  • Warum die Einbeziehung deiner fünf Sinne, die Farbpsychologie,  in die Raumgestaltung entscheidend ist.
  • Welche drei Erfolgsfarben kannst du nutzen?
  • Welche Farben kannst du einsetzen, um dich am Arbeitsplatz sicher und geborgen zu fühlen?
  • Erfahre meine drei Schritte, wie du dein individuelles Erfolgsbüro gestaltest.

Gestalte deinen Arbeitsplatz und Dein Büro bewusst, um wirklich erfolgreich zu arbeiten.

Bedeutung der Farbpsychologie für Home Office Gestaltung

Raumakustik: Erfolg im Home Office

https://vimeo.com/402550498

In diesem Video-Blogbeitrag erfährst du mehr über die Wichtigkeit der Raumakustik im Home Office. Im ersten Punkt erläutere ich dir mehr über Lärmquellen und Schall. Danach erhältst einen Einblick in die Wahrnehmungspsychologie. Im letzten Abschnitt erläutere ich dir die Maßnahmen, wie du einfach in Ruhe im Home Office arbeiten kannst.

Ganz unten erhältst Du meine fünf Tipps für Ruhe im Home Office.

Bedeutung von Ruhe im Home Office

Unterbrechungen durch die Familie nerven auf Dauer und Lärm stört die Konzentration. Wie kannst du dein Home Office so gestalten, dass du konzentriert und produktiv arbeiten kannst?

Letztendlich ist produktiv arbeiten der Erfolgsfaktor im Home Office.

Lärm und Störungen am Arbeitsplatz

Weiterlesen

Farbe im Raum: Wie Du Blau wirkungsvoll einsetzt

https://vimeo.com/392429758

In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche Farbwirkung Blau hat, welche Räume du am besten mit Blau gestalten kannst und natürlich welche Farbkombinationen mit Blau gut zusammenpassen.

Erholung und Entspannung ist das wichtige Thema besonders im Wohnbereich. Deswegen stelle ich dir heute die Farbe Blau mit seinen Facetten und seinen Einsatzmöglichkeiten vor. Egal ob Hellblau oder Dunkelblau, diese Farbe beruhigt.

Ganz am Ende des Artikels verrate ich dir meine drei Tipps, wie du den richtigen Blauton für deine Kunden findest.

Über die Farbe Blau

Weiterlesen

Finde Deine Kraftfarben [Aufzeichnung Vortrag]

Neurografik-Farbenergie-Tine-Kocourek
Farbenergie: Finde Deine Kraftfarben

Dein Vorteil: Zeichne beim Vortrag gleich mit!

  • Du nimmst aus diesem Vortrag einen intensiven Blick auf die Farben mit
  • Du erkennst, welche Farben Du magst.
  • Du erkennst die Energie, die Dir Deine Lieblingsfarben geben.
  • Du entdeckst neue Farben, mit denen Du dich beschäftigen möchtest.

Aufzeichnung des Vortrags

Weiterlesen

Finde Deine Kraftfarben – 3. Neurografik Online Konferenz

Vortrag zur 3. Neurographik Online-Konferenz am 22. März 2020, 15h

Neurografik-Farbcoaching-Farben-Kraftfarben
Neurografik: Finde Deine Kraftfarben

Vortrag: Finde Deine Kraftfarben

Farben wirken immer, egal ob Du diese magst oder nicht. Oft sind Farben mit Emotionen verbunden. Farben stärken Dich, wenn Du Dich mit diesen umgibst. Lerne mit Hilfe der Neurografik mehr über über Dich und Deine Kraftfarben.

Du fragst Dich: Welche Farbe magst Du? Welche Farben vielleicht weniger? Welche Farbe möchtest Du stärker in dein Leben bringen? Mit dem Stift findest du einiges über Dich heraus.

Mit Hilfe der Neurografik betrachtest du die Farben Gelb, Orange, Rot, Violett, Blau und Grün, also die Grund- und Sekundär Farben.

Was nimmst Du aus dem Vortrag mit?

Weiterlesen