Gestern habe ich mir in der Münchner Kunsthalle die Ausstellung „Mit Leib und Seele, Münchner Rokoko von Asam bis Günther“ angesehen. Die Pracht des Rokoko meiner Heimatstadt München fasziniert mich schon seit meiner Jugend. Weiterlesen
Frohe Weihnachten 2014
Ich wünsche Ihnen ein
wunderbares, entspanntes Weihnachtsfest.
Lassen Sie sich es gut gehen und genießen Sie die Feiertage!
farbenfrohe Weihnachtsgrüße
Ihre Tine Kocourek
2014 Herbst Farbinspirationen
Die Farbinspirationen des Herbst 2014 haben ich für Sie in einer Galerie zusammengestellt. Einen farbigen Rückblick auf diesen warmen Herbst 2014.
Zum Vergrößern bitte das jeweilige Bild anklicken
- Gelbes Laub
- Letzte rote Blüten
- Orange des Kürbis
- Orange-Rotes Laub
- Rot-Grünes Laub
- Herbstfärbung des Ahorn
- Rot-Goldene Blüten
- Rot-Grün Wilder Wein
- Erika-Farben
- tief-rote Ahorn-Blätter
- Aubergine-Lila
- Laub in Aubergine
mehr Farbinspirationen Weiterlesen
[Interview] Tine Kocourek bringt Farbe ins Business
Letzte Woche hat Sabine Piarry mich über meinen Erfolg mit meinen Webinaren interviewt:
Farbexpertin Digl.-Ing. Tine Kocourek bringt mit Online-Produkten wie Webinaren nicht nur frischen Wind in ihr eigenes Business. Sie hat ihren Aktionsradius in Kürze enorm erweitert und Menschen, die schon lange mit ihr zusammenarbeiten wollten, können jetzt von ihrem Wissen auch in der Ferne profitieren. Tine berichtet von ihrer Erfahrung und zeigt uns in diesem Interview, wie sie ihr Thema im Webinarraum sinnvoll nutzt. Weiterlesen
Farbinspirationen der Natur: Herbstfarben – Laub in Orange
Orange und Braun, die Farben der 70er hier schön kombiniert mit Taubenlau. Damit bekommt dieser Farbklang einen frischen und modernen Schwung.
Farbinspiration im Raum
Gerade dieser kalt-warm Kontrast macht sowohl eine gemütliche als auch eine frische Stimmung in den Raum. Je nach Gewichtung der beiden Farbtöne verändern Sie die Raumstimmung Ein gemütliches Sofa in einem warmen Braun-Ton, kombiniert mit einem gedeckten Orange als Wandfarbe, das kräftige Rot-Orange als Akzent-Wand. Das Taubenblau setzen Sie als Teppich oder zur Dekoration ein, wie z.B. für Kissen.
Lesen Sie auch:
- Farbinspirationen Herbstfarben Orange des Kürbis
- alle Farbinspirationen hier
Mit Farben Klarheit schaffen und eine Seele in Wohnräume bringen
5 Tipps für individuelle Räume mit Seele Weiterlesen
Farbinspirationen aus der Natur: Gelbes Laub in den Herbstfarben
Die letzten gelben Blätter der Birke vor einem strahlend blauen Himmel: das waren die letzten warmen Herbsttage. Inwzischen ist es draussen kühl und dunkler geworden, doch wollte ich Ihnen noch eine farbenfrohe Inpiration geben.
Mit diesen Farben wohnen
Alle Farbtöne ausser Blau sind mild und warm sogar das Grün. Mit diesen Farben lässt es sich immer ganz entspannt Wohnen. Blau als Akzentfarbe, Cognac als Sofa, das Gelb ein wenig verhüllt und an die Wand. Das Grün fügt sich einfach schön in diesen Farbklang ein.
Lesen Sie auch:
- Farbinspirationen Herbstfarben Orange des Kürbis
- alle Farbinspirationen hier
Eindrücke vom Vortrag „Wie Sie mit Farben, Tapeten und Stoffen entspannter Wohnen“
Heute gibt es Eindrücke und Fotos von meinem sehr gut besuchten Vortrag „Wie Sie mit Wandfarben, Tapteten und Stoffen entspannter Wohnen“ auf der Messe Heim+Handwerk 2014. Alle drei Vorträge waren Klasse und bis zum Ende sehr gut besucht! Mein Dank geht an mein Publikum. Vielen Dank auch für die interessanten Fragen danach. Ich freue mich immer, wenn ich über die Wirkung von Farben im Raum erklären darf.
Bis zur nächsten Messe Heim+Handwerk 2015 in München. Ich freue mich bereits darauf.
Lesen Sie auch:
- Vortrag auf der Heim+Handwerk 2013
- Vortrag Wohnträume mit Farbwirkung auf der Heim & Handwerk 2012
CI und Marke als visuelle Botschaft in Ihren Kanzleiräumen
Normalerweise sehen Kanzleiräume – wie die meisten Büroräume – langweilig aus: weiße Wände, hellgraue Möbel und anthrazitfarbener Teppich. Diese Eintönigkeit strengt an – Mitarbeiter, Chefs und Mandanten.
Ihre Mitarbeiter, Sie selbst und auch Ihre Mandanten genießen eine angenehme Raumatmosphäre. Schließlich arbeiten Sie den ganzen Tag in den Räumen. Eine wohltuende Atmosphäre unterstützt Ihre Konzentration und Ihre Leistungsfähigkeit genauso wie die Ihrer Mitarbeiter. Eine angenehme Raumatmosphäre unterstützt so auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und erhöht deren Motivation.
Und auch Mandanten wissen eine „gute Atmosphäre“ in jeder Beziehung zu schätzen: Schließlich kommen Sie in der Regel in einer für Sie unangenehmen und angespannten Situation zu Ihnen, sind eventuell sogar das erste Mal beim Anwalt. Eine Gute Raumatmosphäre kann Ihnen dabei helfen, dass Ihre Mandanten sich bei Ihnen – im Rahmen der Möglichkeiten – wohl fühlen. Die Basis für eine gelungene Beratung.
Nutzen Sie also die farbliche Gestaltung Ihrer Kanzlei für sich: den ganzen Beitrag weiterlesen auf www.kanzleimarketing.de.
Lesen Sie auch:
- Farbe und Emotion
- Was macht eine gute Bürogestaltung aus?
- Bürogestaltung verbessert die Stimmung der Mitarbeiter und erhöht die Effizienz
Bildnachweis:
Farbpsychologie: So beeinflussen die Farben der Weihnachtsdekoration
Die ganze Familie freut sich auf Weihnachten: Geschenke, schön geschmückte Räume, den Duft nach Plätzchen und die Ruhe. Die Vorbereitungen laufen wie immer. Die traditionellen Plätzchen werden gebacken. Die Dekoration wird wieder aus dem Keller geholt.
Doch manchmal hängen auch Familien-Gewitter in der Luft, Ungeklärtes aus dem letzten Jahr oder noch älter. Die rote Weihnachtstischdecke, wenn Sie die schon sehen, … und innerlich passiert etwas. Farben nehmen unterbewusst Einfluss auf unsere Stimmung, besonders dann, wenn ein Farbton mit einer unangenehmen Erinnerung verknüpft ist.