Worauf kommt es in der Raumgestaltung des Besprechungsraums an?

Erfolgsfaktor-Besprechungsraum-Buerogestaltung

Bürogestaltung: Erfolgsfaktor Besprechungsraum

Wie können Besprechungen erfolgreicher ablaufen? Dabei wird vor allem an Moderation gedacht und auf die Inhalte des Meetings geachtet. Doch viele vergessen hier die Gestaltung des Besprechungsraums und dessen Auswirkungen auf den Geschäftserfolg.

In  Meetingräumen oder Konferenzräumen werden wichtige Entscheidungen getroffen, Geschäfte vorbereitet und abgeschlossen. Oft finde ich vor der Bürorenovierung kahle, weiße Wände, eine fast vertrocknete Pflanze und eine bunte Mischung von unbequemen Stühlen vor.

5 Erfolgsfaktoren

  1. Konzentration im Besprechungsraum halten.
  2. Effektiv die Vorgänge in der Besprechung lenken.
  3. Monotonie im Besprechungsraum führt zu Stress.
  4. Leistungsfähigkeit aller im Besprechungsraum erhöhen.
  5. Werte und CI mit Hilfe von Farben unterbewusst vermitteln.

Hier erfahren Sie fünf Erfolgsfaktoren, die Geschäfte leichter ermöglichen: Weiterlesen

Impressionen: Farbseminar Raumgestaltung mit Farben und Licht 2015

Seminar-Raumgestaltung-Farben-Licht

Blick in den Raum

Farbseminar Raumgestaltung mit Farben und Licht 2015

Vom 17. – 19. April 2015 fand das Farbseminar „Raumgestaltung mit Farben und Licht“ (Link) in München statt. Mir hat es als Seminarleiterin sehr viel Spass gemacht. Hier sehen Sie die Eindrücke und die Teilnehmerstimmen:

„Den Wechsel zwischen Theorie und praktischen Übungen fand ich sehr gelungen. Rundum ein sehr bereicherndes, gut gegliedertes und gelungenes Seminar, das mir viele Inspirationen gebeben hat und Spaß gemacht hat!“

Sylvia Sailer, Sailerhome, Bodensee und Karlsruhe, www.sailerhome.de Weiterlesen

Büroplanung mit Wohlfühllicht und vitalen Farben

Buerogestaltung-Bueroplanung-Farben-wohlfuehllicht

Büroplanung mit Wohlfühllicht und vitalen Farben

Lebendige Bürogestaltung erhöht die Effizienz der Mitarbeiter.
Langweilig und mausgrau: Diesen Eindruck bekomme ich oft beim ersten Kundenbesuch. Nicht nur dass diese Bürogestaltung den ersten Eindruck prägt, zudem strengt diese Eintönigkeit Körper und Seele an. Die Gleichförmigkeit aus Weiß und Grau im Büro bewirkt eine Reizarmut für die menschlichen Sinne, besonders für die Augen. Das wirkt sich so aus, dass die Mitarbeiter unterbewusst weniger Bezug zum Unternehmen aufbauen. Arbeitspsychologisch gesehen ist das wenig sinnvoll, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

4 Gründe für die lebendige Gestaltung von Geschäftsräumen:

Weiterlesen