Farbinspirationen für Ostern: Sonnengelb, Orangerot mit Frühlingsgrün
Ich wünsche Ihnen meinen Leserinnen und Lesern frohe Ostern. Weiterlesen
Ich wünsche Ihnen meinen Leserinnen und Lesern frohe Ostern. Weiterlesen
Sonderschau Farbe & Licht Video von Tine Kocourek aus München.
Die Messe Tore der Nürnberg Messe sind nun wieder geschlossen. Die Messe HOLZ-HANDWERK in Nürnberg zeigte vom 16. – 19. März 2016 die Sonderschau „Farbe und Licht“. Der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern war der Initiator dieser Sonderschau. Das Ziel war Schreinern Impulse und konkrete Hilfestellungen in der Kundenberatung und genauso der Raum-Planung zu geben.
Lesen Sie die Stimmen der Messebesucher Schreinermeistern, Gesellen, Meisterinnen und Meisterfrauen. Sehr viele davon sind Innungsbetriebe aus Bayern:
Heike Eberle von Eberle Bau hat mir drei spannende Farben gestellt. Vielen Dank für die spannenden Fragen:
Obwohl ich über das Thema Wohlfühlen in Räumen, wie im Büro oder der Wohnung schon länger blogge, habe ich ein wenig über die Antworten nachgedacht.
Hier können Sie das ausfühliche Interview lesen: Link zum Interview auf dem Blog von Ebele Bau in Landau. Weiterlesen
Warmes Grün, wie das zarte Maigrün, entdecken Sie besonders im Frühling in der Natur.
Die Messe HOLZ-HANDWERK in Nürnberg bietet vom 16. – 19. März 2016 für die Messebesucher eine exzellente Sonderschau. Der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern zeigt auf der Nürnberg-Messe die Sonderschau „Farbe und Licht“. Ziel dieser Sonderschau ist es, den Schreinern konkrete Hilfestellungen in der Kundenberatung und der Planung zu geben.
Mit diesen Informationen können die Schreiner ihre Projekte farblich leichter planen und gleichzeitig die Beratung ihrer Kunden verbessern. Denn die Schreiner gestalten viele Lebensräume, vom Wohnen, über Geschäftsräume hin zum Objekt. Ich wurde gebeten, gemeinsam mit dem Fachverband Schreinerhandwerk in Bayern die Sonderschau „Licht und Farbe“ auf der Messe Holz Handwerk zu gestalten. (Link)
Frisches, helles Frühlingsgrün als Farbton oder Raumbegrünung ist gut für jedem Raum, also auch für Büroräume. Frischen Frühlingsfarbtöne schaffen immer eine angehme und freundliche Raumatmosphäre.
Ein Büroraum mit viel Fühlingsgrün wirkt erholsam und vitalisierend. Die Farbpalette in hellen und zarten Grüntönen eignen sich bestens als tonangebende Farben im Büro. Ein Büroraum bekommt mit hellen Grüntönen eine frische und ein wenig kühle Atmosphäre. Diese ist ideal für Kommunikation und Konzentration. Daher eignet sich die Grünton Palette bestens für die Gestaltung von Büro- und Arbeitsräumen, egal ob diese Räume viel Sonnenlicht oder etwas weniger bekommen.
Der Eingangsbereich einer Wohnung oder eines Hauses wird oftmals stiefmütterlich behandelt. Mit Farben, Bodenbelägen und Accessoires lässt sich aus einem reinen Funktionsort ein schöner und sympathischer Raum gestalten. Damit sich Bewohner wie Gäste gleich willkommen fühlen. Wie das gelingen kann schildere ich als Expertin für Büro und Raumgestaltung im Artikel der Mappe, der Malerzeitschrift im Callwey Verlag. Weiterlesen
Die Farbinspirationen des Winters 2015/2016 habe ich für Sie in einer Galerie zusammengestellt. Sie sehen einen farbigen Rückblick auf diesen Winter 2015/2016 mit wenig Schnee.
Zum Vergrößern bitte das jeweilige Bild anklicken
Farbinspirationen: das erste frische Grün
Frisches, helles Frühlingsgrün als Farbton oder Raumbegrünung ist gut für jedem Raum, also auch für ein Büro. Diese frischen Frühlingsfarbtöne schaffen immer auch eine angehme Raumatmosphäre.
Ein Büroraum mit viel Fühlingsgrün wirkt erholsam und vitalisierend. Helle und zarte Grüntöne eignen sich bestens als tonangebende Farbe im Büro. Ein Büroraum in Grüntönen bekommt eine frische und ein wenig kühle Atmosphäre. Daher eignet dieser sich bestens für die Gestaltung von Büro- und Arbeitsräumen, egal ob diese Räume viel Sonnenlicht oder etwas weniger bekommen.
Heute bekommen Sie einen Einblick mit einigen Fotos und Teilnehmerstimmen zum Farbseminar „Farbpsychologie in der Raumgestaltung“ vom 29. – 31. Januar 2016. Die Seminarbeschreibung gibt es hier.
Lesen Sie aus den Feedbacks der Teilnehmer die Stärken des Seminars. Weiterlesen