Farbinspirationen: Rose Frühlingsgrün Pink

farbinspirationen-rose-fruehlingsgruen-pink

Farbinspirationen: Rose Frühlingsgrün Pink

Frühlingsfarben

Diese bunte Farbkombination bringt einen echten Farbtupfer ins Büro. Diese Farbtöne machen Räume warm und lebendig. Auch wenn diese Farbzusammenstellung eher feminin wirkt, brauchen manche Räume die weiche weibliche Note.

Farbe im Büro

Die Farbinpiration aus der Natur strahlt viel Lebendigkeit aus. Sie ist gut geeignet für einen kahlen Büroflur, wo es gerne ein wenig lebhafter und femininer zugehen darf.

Diese kräftige Farbzusammenstellung kann leicht ein wenig zu viel werden. Achten Sie auf die Menge der Farbe im Raum. Die hellen Farben können Sie ohne Bedenken größzügig im Raum verwenden. Laute Farben besser etwas weniger einsetzen. Das heisst aber nicht, dass Sie diese weglassen können.

Mut zu mehr Farben in Büros und Geschäftsräumen!

Farben aus der Natur geben Geschäftsräumen eine natürliche Wärme und Leuchten.

Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Lesen Sie auch:

Über Blau in Marketing und Design

Blau-CI-Design-marketing

Blau in CI, Design und Marketing

Die Frage nach einer guten Farbe für Ihre Webseite, die Visitenkarte, den Flyer, aber auch das Logo ist bedeutend, da die Markenfarben langfristig bestehen.  Die richtige Farbe für Ihren Webauftritt zu finden ist so von großer Bedeutung für den Erfolg Ihres Marketings. Es lohnt sich, intensiv darüber nachzudenken, welche Farben Sie für Ihrer Unternehmen auswählen. Denn alle Farbtöne haben eine besondere Bedeutung und die Farbe Blau ist der „Klassiker“ überhaupt.

Farbpsychologie nutzen

Farben haben eine hohe psychologische Wirkung auf uns als Menschen. Von einigen Farben werden wir stärker visuell angezogen als von anderen. Oft ist es so, dass Ihre persönliche Lieblingsfarbe sich nur wenig dafür eignet, um Ihr Büro oder Ihr Unternehmen gut zu repräsentieren. Mehr lesen Sie über Blau in meinem Gastbeitrag auf  Kanzleimarketing.de.

Lesen Sie auch:

Bildnachweis:

© Tine Kocourek

Farbinspirationen im Frühling: Flieder und Gelb

farbinspirationen-fruehlingsfarbe-flieder-gelb

Farbinspirationen im Frühling: Flieder und Gelb

Frühlingsfarben

Zartes Grün kennen wir alle als Frühlingsfarbe. Dieses Grün wird um ein paar kräftig leuchtende Farben ergänzt: das leuchtende Gelb der Krokusse, das strahlende Weiß der Schneeglöckchen und das kräftige Rot der Tulpen. Mit diesen Farben können Sie jetzt wunderschön dekorieren.

Auch die Farben Flieder und zartes Blau gehören zu den Frühlingsfarben. Ein wenig leuchtend und doch kühl bringen Sie frische Akzente in Räume und in die Dekoration.

Mut zu mehr Farben in Büros und Geschäftsräumen!

Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Lesen Sie auch:

 

Farbinspirationen: Winterfarben 2016/2017

Winterfarben

Eine Zusammenstellung der Farbinspirationen des Winters 2016/2017 sehen Sie in dieser Galerie. Dieser farbige Rückblick auf den Winter 2015/2016 zeicht auch mit ein paar Farbinspirationen mit ein wenig Schnee.

Zum Vergrößern bitte das jeweilige Bild anklicken

Mut zu mehr Farben in Büros und Geschäftsräumen!

Farben aus der Natur geben Räumen eine natürliche Wärme und Strahlen.

Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Lesen Sie auch:

Rückblick meiner Arbeiten zu Farben, Licht und Lichtplanung

rueckblick-arbeiten-farbe-licht

Rückblick

Warum beschäftige ich mich mit Lichtplanung?

Vor fast 10 Jahren habe ich mein Business mit dem Thema Farbgestaltung und Raumgestaltung gestartet. Seit 2011 beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem Thema Beleuchtung, denn dies war auch ein breiter Themenschwerpunkt meines Farbdesign Diploms. Was war für mich der Auslöser, mich intensiv mit Beleuchtungsplanung zu beschäftigen?

Eines meiner ersten Projekte, eine schöne Büroetage, ging meiner Meinung nach schief, auch wenn die Kunden zufrieden waren. Ich hatte einen wunderschönen warmen Gelbton herausgesucht. Das Farbkonzept hatte ich selbstverständlich mit meinen Kunden abgestimmt. Ich war vor Ort, als der Maler zu streichen begonnen hatte, um das Ergebnis zu überwachen. Dabei habe ich geprüft, ob dieser Farbton zu meiner Vorgabe passt. Doch als eingerichtet war und die Beleuchtung montiert wurde, kam die große böse Überraschung. Dieser Gelbton sah jetzt eher aus wie ein gräuliches Beige. Welch eine Enttäuschung für mich. Und dann fragte ich mich natürlich sofort, warum ist dies passiert? Weiterlesen

Farbinspiration: Stein mit Moos

farbinspirationen-Stein-moos-gruengelb-steingrau

Farbinspiration: Stein mit Moos

Winterfarben

Heute sehen Sie Steingraun und Moosgrün oder besser Gelbgün. Diese Farben habe ich gestern fotografiert. Eis und Schnee sind weg, und das Frühlingsgrün ist noch nicht da. Also was sind typische Farbtöne für Ende Februar?

Entdeckt habe ich am Ammersee kurz vor dem Frühling ein Steingrau und Moosgrün, das  durch die ersten kräftigen Frühlingssonnenstrahlen mehr gelblich erscheint.

Gelb und Grau

Die Farbkominbation Gelb mit Grau mag ich schon lange. Sie ist unauffällig und lebendig zugleich. Nur zu viel Gelb kann diese zu laut erscheinen lassen.

Mut zu mehr Farben in Büros und Geschäftsräumen!

Farben aus der Natur geben Räumen eine Wärme und Strahlen – natürlich und ungewöhnlich.

Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Lesen Sie auch:

Farbinspirationen: Buchenlaub in Beige-Braun

farbinspirationen-winter-buchenlaub-beige-braun-naturfarben

Farbinspirationen im Winter: Buchenlaub in Beige-Braun

Winterfarben

Die frischen und kühlen Farbtöne dieser Farbinspiration wirken ruhig und zurückhaltend. Durch das wenige Sonnenlicht im Winter wirken die Farbtöne fahl und blass. Doch das macht gerade ihren Charme aus. So entstehen Farbkombinationen, die durch ihre Unbuntheit wirken. Diese werden gerne in der Raumgestaltung eingesetzt, da sie unaufdringlich sind.

Gerade wenn Sie ruhige Naturtönen schätzen, schaffen Farbtöne wie Wollweiß, Greige und ein kühles Umbra einen ansprechenden Hell-Dunkel Kontrast. Das Stahlblau ist das Sahnehäubchen in dieser Farbzusammenstellung.

Als Farbcode wird eine Aufschlüsselung oder Gruppierung eines Farbspektrums bezeichnet. Jedes meiner Naturfotos hat einen eigenen Farbcode, in dem die vier Hauptfarben des Naturfotos hervorgeholt werden. Dieser Farbcode ist ganz typisch für seine Jahreszeit hier im Winter mit seiner reduzierten Farbigkeit.

Mut zu mehr Farben in Büros und Geschäftsräumen!

Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Lesen Sie auch:

 

Farbgestaltung und Raumgestaltung mit Empathie für Ihre Kunden

Empathie-Mitgefuehl-Kunden-Handwerker

Empathie und Mitgefühl für Ihre Kunden

Mit Farben und Material planen und einrichten ist oft eine Herausforderung. Der Beitrag betrachtet die Raumgestaltung aus der Sicht der Kunden. Wie geht es den Kunden in der Zusammenarbeit mit Handwerkern, Inneneinrichtern, Planern?

Als Handwerker oder Inneneinrichter Raum-Veränderungen begleiten

Die TeilnehmerInnen meiner Seminare und Weiterbildungen wie auch ich begleiten unsere Kunden in der Neugestaltung ihrer Wohn- oder Geschäftsräume. Gemeinsam mit unseren Kunden planen oder richten wir ein:

  • als Wohnberater, Einrichtungsberater, Inneneinrichter, Planer
  • als gestaltende Handwerker, wie Schreiner, Raumausstatter, Fliesenleger oder Maler
  • oder als Frau im Handwerk.

Sie begleiten Ihre Kunden, die ihre Räume individuell verändern, renovieren oder komplett neu gestalten wollen. Der Wunsch nach einer persönlichen Raumumgebung, die lange gefällt, steht im Vordergrund. (Link)

Trends in der Farbgestaltung

Weiterlesen

Farbinspirationen: Flechte in Braun Blau Grau

farbinspirationen-Winter-flechte-braun-blau-grau

Farbinspirationen im Winter: Flechte in Braun Blau Grau

Winterfarben

Die kühlen Temperaturen übertragen sich auf die Farbtöne draussen. Frisches Blaugrau herrscht vor, selbst das Umbrabraun wirkt unterkühlt.

Mut zu mehr Farben in Büros und Geschäftsräumen!

Wie erleben Sie diese Farbzusammenstellung? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Lesen Sie auch:

 

Farbinspirationen im Winter: Weisse Bäume

farbinspirationen-Winter-Baum-weiss

Farbinspirationen im Winter: Weisse Bäume

Winterfarben

Die Winterfarben faszinieren, weil diese so unspektakulär daher kommen. Kaki, Silbergrau, Geige sind Naturtöne, die Räume ganz natürlich inszenieren. Winter wird so gerne mit der Farbe Schneeweiß verbunden, doch genauer betrachtet ist Schnee gar nicht so Weiß ….

Mut zu mehr Farben in Büros und Geschäftsräumen!

Farben aus der Natur geben Räumen eine natürliche Wärme und Strahlen.

Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Lesen Sie auch: