Warme Sommerfarben
Das warme Gelb war lange nicht mehr aktuell. Doch ich entdecke warmes Sonnengelb wieder, um Räumen Wärme und Leichtigkeit zu geben.
Das warme Gelb war lange nicht mehr aktuell. Doch ich entdecke warmes Sonnengelb wieder, um Räumen Wärme und Leichtigkeit zu geben.
Seit 2011 unterrichte ich den Fliesenleger Meisterkurs an der Bayerischen Bau Akademie in Feuchtwangen (link) zu Farbgestaltung und Licht. Nach der Meisterprüfung sind die Teilnehmer Meister im Mosaik und Fliesenleger Handwerk.
Am Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli 2017 fand das Zukunftsforum Schreiner der größte Fachkongress mit Branchentreff in Süddeutschland statt. Mein Vortrag „Farbe und Licht“ fand sehr guten Anklang.
Kundenwunsche zu Material und Farben herauszufinden ist manchmal eine Herausforderung. Eine systematische Vorgehensweise hilft Ihnen, die Gestaltungs- und Farbwunsche der Kunden individuell umzusetzen. Begeistern Sie Kunden mit individuellen Raumplanungen und Farbwelten, in dem Sie diese mit Licht inszenieren.
Über die drei Erfolgsfaktoren habe ich gesprochen:
Die Schreiner und Tischler in Deutschland stehen aktuell vor den folgenden drei Fragestellungen:
Mich überrascht es jeden Tag auf’s neue, welche ansprechenden Farbtöne die Natur produziert. Es ist gerade die Jahreszeit der Rosen, die überall blühen und duften.
Seit vielen Jahren inspirieren mich die vielen Bücher von Tricia Guild. Lange bevor ich professionell als Farbdesignerin arbeitete, begeisterte mich bereits die Farbenpracht ihrer Arbeiten. Meine ersten Bücher von Tricia Guild waren „on colour“, „in town“ und „effektvolle BlumenDekorationen“, in die ich mich immer wieder gerne vertiefe. Andere folgten und begeistern mich genauso wie „Colour Farbräume“ oder „Style: Räume aus Farben und Mustern“. Weiterlesen
Die Farbinspirationen des Frühlings habe ich für Sie in einer Galerie zusammengestellt.
Zum Vergrößern bitte das jeweilige Bild anklicken.
Mich überrascht es jeden Tag auf’s neue, welche tansprechenden Farbtöne die Natur produziert.
Farben aus der Natur geben Geschäftsräumen eine natürliche Wärme und Strahlen.
Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.
Violett fand ich als Farben der Tulpen finde ich sehr ungewöhnlich. Die habe ich in der Münchner Innenstadt entdeckt. Da habe ich gleich meine Kamera gezückt und diesen Farbeindruck als Foto mit in mein Büro genommen.
Diese warme Farbkombination bringt Leichtigkeit ins Büro. Denn diese Farbtöne lassen Räume warm und lebendig wirken. Auch wenn diese Farbzusammenstellung doch feminin wirkt, brauchen viele kühle Räume eine warme, weiche und weibliche Note.
Die Farbinpiration mit zarten Pinktönen aus der Natur strahlt eben Leichtigkeit aus. Sie ist gut geeignet für einen Büroflur oder Pausen- und Aufenthaltsräume. Die Atmosphäre, wie die Mitarbeiter miteinander umgehen, verbessert sich erfahrungsgemäß. Denn Farben zaubern ein Lächeln auf die Lippen.
Diese sanfte Farbzusammenstellung taucht Räume in eine weiche und leichte Raumathmosphäre.
Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.