Archiv der Kategorie: Farbgestaltung + Farbkonzepte
Wie Sie das richtige Weiß für eine entspannende Raumstimmung finden
Immer wieder höre ich: „mit Weiß mache ich nichts falsch“. Den richtigen Weiß-Ton zu treffen, ist die Herausforderung. Doch ein raffiniert-gestalterischer Umgang mit den Weißton-Nuancen erzeugt eine unglaublich schöne Raumwirkung.
Weiß als Wandfarbe
Wie Tapeten gedruckt werden
Tapeten zur Raumgestaltung
Wie bei Farrow&Ball die neuen japanisch-inspirierten Papier-Tapeten hergestellt werden, wird in diesem Video schön gezeigt.
Ein schöner Einblick in den traditionellen englischen Tapetendruck. Lassen sich sich inspirieren!
Lesen Sie auch:
- 7 Tipps, wie Sie Blumenmuster wirkungsvoll im Raum kombinieren
- Tapeten finde ich auch am Münchner Stofffrühling 2013
Mit Leichtigkeit zu neuen Wohnfarben
Farben begleiten uns das ganze Leben. Jeden Tag treffen Sie Farb-Entscheidungen. Das kennen Sie sicher auch: Sie stehen in einem Laden und fragen sich, ob die Farbe des T-Shirts Ihnen steht? Ein T-Shirt ist schnell gekauft und manchmal genauso schnell wieder aus dem Kleiderschrank aussortiert.
Bei Wohnfarben wird es da schon aufwändiger. Die Farbe des Bodenbelags soll lange gefallen. Die Wände wären ja zügig gestrichen, wenn da nicht das ganze Wohnzimmer auszuräumen wäre. Hier wünschen sich meine Kunden Leichtigkeit in der Farbentscheidung: Welche Farbkombinationen passen wirklich zusammen?
Wunsch nach entspanntem Wohnen Weiterlesen
Effektive Farbberatungshilfen, um Farbkonzepte mit Kunden zu erstellen
Viele Maler drücken Ihren Kunden einen Farbfächer in die Hand „Suchen Sie sich bitte einen Farbton aus“. Können sich die Kunden vorstellen, wie die kleine Fläche von 5cm x 2cm auf einer größeren Wand wirkt? Deshalb entwickle ich mit meinen Kunden oft gemeinsam vor Ort ein Farbkonzept.
Deshalb reflektiere ich, welche Beratungs-Hilfen die Farbberatung im Raum effizient unterstützen. Folgend stelle ich Ihnen vier Möglichkeiten vor. Finden Sie heraus, womit Sie am erfolgreichsten sind: Weiterlesen
Mit Wandfarben die Raumarchitektur verändern
Sie kennen auch das Gefühl, wenn Sie durch einen langen, trostlosen und weiß gestrichenen Flur laufen? Sie finden sich im Gebäude nicht zurecht und fühlen sich verloren.
Quadratische Grundrisse werden schon immer als harmonisch empfunden. Leider werden viele Räume mit einem unregelmäßigen Grundriss geplant und gebaut. Nun gilt es, mit Geschick die Raumproportionen so zu verändern, dass die Menschen sich darin sicher und wohlfühlen.
Raumarchitektur mit Wandfarben verbessern
Ammonite
Farben mit Charme aus Großbritannien.
Lassen Sie sich einfach von diesem kurzen Video farbig inspirieren. Weiterlesen
5 einfache Aspekte, warum ich Farbfächer in der Farbberatung einsetze
Viele Maler setzen zur Farbberatung normalerweise den Farbfächer des bevorzugten Farbenherstellers ein, um die Farbtöne der Wandfarben zu bestimmen. Doch meiner Meinung nach hat die Farbenwelt in der Raumgestaltung noch einiges mehr zu bieten: Weiterlesen
Drei wichtige Zutaten für gelungene Farbkonzepte
Intuition ist eine wichtige Grundlage für meine Arbeit als Farbdesignerin. Doch reicht das wirklich für eine hervorragende Arbeit aus? Erst eine geschulte Beobachtung, Fachwissen und Ihre Sicherheit in der Farbauswahl machen meine Arbeit als Farbdesignerin zu etwas Besonderem.
Hier lesen Sie warum: Weiterlesen
5 Gründe, warum Farbdesigner Farben selbst mischen
Ich beobachte immer wieder, dass sich meine Kunden Farben kaum vorstellen können. Das gilt für Farben im Raum genauso wie für Wandfarben, Materialfarben von Bodenbelägen, Textilien und Stoffe.
Warum brauche ich als Farbdesignerin und Farbberaterin ein gutes Farbgefühl für Räume? „Na klar“ denken Sie sicher, und warum? Hier kommen die fünf Gründe: Weiterlesen